Beschreibung
Alle an Produktion, Verkauf, Einkauf, Lagerhaltung oder Verarbeitung beteiligten Parteien müssen die Eigenschaften des gehandelten Getreides kennen und sich über diese einig sein. Dazu ist es wichtig, dass die Getreidepartie/-chargen korrekt bemustert und die daraus hervorgehenden Proben sachkundig untersucht werden. Eine wichtige Untersuchung bezüglich der äußeren Eigenschaften des Getreides ist die Besatzbestimmung.
Dieses Fachbuch stellt die in der Praxis vorkommenden Besatzgruppen der verschiedenen Getreidearten mit erstklassigen makroskopischen Farbaufnahmen und erläuterndem Text vor. Die Abbildungen zeigen besonders gut die Vielzahl möglicher Erscheinungsformen (z. B. Fusarien, Auswuchs). Der Text geht kurz und prägnant auf Vorkommen/Entstehung, Kennzeichen, Bestimmung sowie die Vermeidungs- bzw. Verringerungsstrategien der einzelnen Besatzfraktionen ein. Zur Abrundung werden abschließend die Methoden der Besatzbestimmung in Form einer exakten Arbeits- und Protokollieranweisung beschrieben.